Skip to content

Thomas Koller

Fotograf aus Leidenschaft

Die Fotografie fasziniert mich seit meiner Kindheit und lässt mich auf der Suche nach Bildern, die etwas erzählen, nicht mehr los. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht sind riesig und beeinflussen die Bildaussage. So zieht es mich immer wieder in den Norden, wo der tiefe Sonnenstand einen magischer Zauberer auf mich ausübt. Da liegt auch ein mächtiges Spektrum an Emotionen, die die Aussage im Bild prägen können.

Nicht nur Landschaften im spannenden Licht haben eine Faszination für mich, auch Menschen zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen bereichern mich. So habe ich mich in den vergangenen Jahren vermehrt der Portraitfotografie beschäftigt und auch an lehrreichen Workshops teilgenommen.

Inmitten einem Quartier mit spannenden Plätzen und Ecken haben seit Sommer 2024 der Fotograf Kaspar Stadler und ich gemeinsam nun ein eigenes Fotostudio. Damit bestehen nun weitere Möglichkeiten, auch bei schlechter Witterung Ideen im Bild festzuhalten.

baby
Erste Begegnungen
Schon in den ersten Lebensjahren begeisterte mich die Fotokamera meines Vaters. Wie von Zauberhand fuhr der Balg seiner Mittelformatkamera mit einem mystischen Knistern aus. Meine Begeisterung war nicht immer Deckungsgleich mit jener der Eltern, zum Beispiel wenn ich versuchte mit dem Mund die Optik zu verstehen. Heute gehe ich anders vor.
Vom Licht in die Dunkelkammer
Als Teenager baute ich mir die erste Spiegelreflexkamera und verbrachte sonnige Tage in der Dunkelkammer. Dass der Eigenbau unbefriedigende Bilder lieferte und kein langes Leben hatte, war schon eine Enttäuschung. Ob es an den Fähigkeiten des Fotografen oder der Kamera lag, möchte ich hier nicht erläutern. Eine Rollei 35 war dann mein Stolz und bannte so manch überraschendes Bild auf den Film. In der Lehre sparte ich bis ich mir eine Nikon FE leisten konnte.
shop-assistant
Fotograf als Beruf?
Bis heute lässt mich die Fotografie nicht los. So versuche ich Fotos zu schiessen, die etwas erzählen, Stimmungen einzufangen, die den Blick fesseln, Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachen und so vieles mehr. Für mich ist jeder Tag ein neues Abenteuer, immer auf der Jagd nach dem perfekten Bild. Wann darf ich dich auf den Sensor projizieren?

Equipment

Nikon,
LRTimelapse und dergleichen


Mit einer Mischung aus technischer Präzision und kreativer Intuition schaffe ich Bilder, die nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden können. Ob es um die Dokumentation besonderer Anlässe, die Erstellung beeindruckender Portfolio-Shots oder die einfache Freude an der Fotografie geht – meine Mission ist es, jedes Bild einzigartig und bedeutungsvoll zu machen.

Kamera
Nikon Z8, Nikon Z50
Objektive
Nikon Z 20/1.8 S, Nikon Z 26/2.8, Nikon Z 35/1.8 S, Nikon Z 50/1.8 S, Nikon Z 85/1.2, Nikon Z 14-24/2.8 S, Nikon Z 24-70/2.8 S, Nikon Z 70-200/2.8 S, Nikon DX 16-50/3.5-6.3, Nikon DX 24/1.7, Fisheye-Nikkor 8/2.8
Blitzlichter
Nikon SB-24, Nikon SB-80DX, Nikon SB-900, Nikon SB-910, Nikon SU-800
Verschiedenes
LRTimelapse PRO Timer; Nebelanlage Smoke Factory Tour Hazer II-S, Ventilator

Netzwerk

In alphabetischer Folge hier ein paar Links zu Personen und Institutionen, die für mich wichtig wie auch inspirierend sind:

Clau Deplazes | Fotografie
luenetta.ch

Martin Deplazes | Musiker
martindeplazes.com

kulturkoller | kulturelle Veranstaltungen
kulturkoller.ch

Kameraausrüstung
nikon.ch

Anton Rothmund | Portraitfotografie
portraitphoto.ch

Kaspar Stadler | Konzertfotos, Portraits, Landschaftsaufnahmen
kasparphoto.ch

LRTimelapse | DIE umfassendste Lösung für Zeitraffer-Bearbeitung, Keyframing, Grading und Rendering. 
lrtimelapse.com

Gunter Wegner | Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen
gwegner.de